Narzissmus


Nachdem wir uns im ersten Teil des Online-Kurses vorwiegend mit den Ursachen, Erkennungsmerkmalen und Hintergründen von Narzissmus beschäftigt haben, soll in diesem Fortsetzungskurs der Schwerpunkt auf den Themen "Emotionsmanagement", "Selbstwert", "Selbstschutz" und "Umgang mit Kränkungen" liegen. Gemeinsam werden wir uns ansehen, wie Gefühle überhaupt entstehen und daraus erste Handlungsoptionen für einen souveräneren Umgang mit den eigenen Gefühlen ableiten. Danach werden wir verschiedene Techniken erarbeiten, mit denen das eigene Selbstwertgefühl (wieder) aufgebaut und geschützt werden kann.
Dieser Online-Kurs zielt darauf ab, den individuellen Handlungsspielraum zu erweitern, das eigene Selbstwertgefühl zu stärken und hilfreiche Strategien im Umgang mit tiefen Kränkungen zu entwickeln. Zudem dient dieser Online-Kurs dem Austausch mit "Leidensgenossinnen" und Leidensgenossen". Denn vergessen Sie nicht: Sie sind nicht alleine!
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie der Kursleitung Frau Viola Horn bereits vorab "spezifische Themen oder Fragestellungen" per E-Mail über shv.vs@ outlook .com zukommen lassen, damit diese während des Online-Kurses optimal behandelt und beantwortet werden können.
Referentin
Viola Sophie Horn
Kosten
15,00 €
Anmeldeschluss
05.01.2021
Termine
Donnerstag, 07.01.2021 und Freitag, 08.01.2021
jeweils von 09:30 - 14:00 Uhr
Für das Angebot wird Zoom genutzt ( zoom.us ). Sie benötigen eine stabile WLAN-Verbindung und eine Kamera am PC, Laptop oder Tablet. Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail alle nötigen Zugangsdaten.